Gemeinsam die Zukunft gestalten.
Der Zweckverband Erholungsgebiet Unterbacher See, die Compass Tourismus Partner eG und HJPplan+ Stadtplaner und Architekten laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Düsseldorfs herzlich zum Workshop „Der Unterbacher See – Potenziale und Entwicklungschancen“ ein. Die Veranstaltung findet am Montag, den 19. Mai 2025, im Schulungsraum der Segelschule am Unterbacher See von 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr statt.
Hintergrund ist eine Konzeptstudie, mit deren Erstellung die Unternehmen aus Köln und Aachen Ende vergangenen Jahres beauftragt wurden. Ziel ist es dabei, ein nachhaltiges und langfristig tragfähiges Leitbild für die zukünftige Entwicklung des Unterbacher Sees zu entwerfen – sowohl in ökologischer als auch in ökonomischer Hinsicht. Zentraler Bestandteil des Prozesses ist eine enge Einbindung der Öffentlichkeit zur zukünftigen Entwicklung des Areals.
Im Rahmen des Workshops am 19. Mai sollen die bisherigen Ergebnisse der Analysephase vorgestellt und gemeinsam mit den Teilnehmenden Ideen und Perspektiven für die zukünftige Entwicklung des Naherholungsgebiets entwickelt werden.
Die Veranstaltung bietet damit eine wertvolle Gelegenheit, sich aktiv in die weitere Planung einzubringen und den Unterbacher See nachhaltig mitzugestalten.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an diesem Austausch teilzunehmen und sich einzubringen.
Anmeldungen zum Workshop sind über Link https://forms.office.com/e/CEmMa7GR8e oder obigen QR-Code möglich.
Der geplante Programmablauf im Detail:
- 16:30 Uhr – Ankommen und Anmeldung der Teilnehmenden
- 17:00 Uhr – Begrüßung und Einführung in das Projekt
- 17:15 Uhr – Kurze Vorstellung der Analyseergebnisse und des Destinations-Checks Unterbacher See sowie Einblicke in Trends und gute Beispiele
- 17:35 Uhr – Interaktiver Workshop in verschiedenen Kleingruppen zu Entwicklungsthemen am See
- 19:30 Uhr – Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick auf die folgenden Schritte
- 20:00 Uhr – Ende der Veranstaltung